Citroën C4 Cactus
Untere Mittelklasse
C4
Citroen stellt im November 2017 den stark überarbeiteten C4 Cactus vor, der im ersten Quartal 2018 in den Verkauf geht. Die Kompaktlimousine misst in der Länge 4,17 Meter (+1 Zentimeter) sowie einen Radstand von 2,60 Meter und soll also künftig in der „Golf-Klasse“ auf Kundenjagd gehen. Der Kofferraum wächst um 10 Liter auf 358 Liter, mit umgeklappten Sitzen 1.170 Liter. Die Motorenpalette besteht aus Benzin- und Dieselaggregaten, deren leistungsstärkste Turbovariante der „PureTech 130 Stop&Start“ mit Sechsgang-Schaltgetriebe ist. Der PureTech-Turbobenzinmotor 110 ist wahlweise an ein Schaltgetriebe oder an das Sechsgang-Automatikgetriebe gekoppelt. Die Basis bildet der „PureTech 82“ mit Schaltgetriebe. Bei den Dieseln stehen zum Marktstart der „BlueHDi 100“ und der „BlueHDi 100 Stop&Start“ mit Schaltgetriebe zur Wahl. Im Herbst 2018 kommt der „BlueHDi 120 Stop&Start“ mit Sechsgang-Automatikgetriebe EAT6 hinzu.
Grunddaten
Free | |
---|---|
Marke | Citroën |
Modell | Cactus |
Generation | |
Bauzeit | |
Sitzplätze | 5 Sitzer |
Modelle
4 Modelle des C4 Cactus
Modell | Motorart | Getriebe | Leistung | Drehmoment | Beschleuigung | Höchstgeschwindigkeit | Verbrauch | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
C4 Cactus PureTech 110 Stop&Start | Benzin | 81 kW / 110 PS | 4,3 l/100km | |||||
C4 Cactus PureTech 110 Stop&Start EAT6 | Benzin | 81 kW / 110 PS | 4,6 l/100km | |||||
C4 Cactus PureTech 130 Stop&Start | Benzin | 96 kW / 131 PS | 4,8 l/100km | |||||
C4 Cactus BlueHDi 100 Stop&Start | Diesel | 73 kW / 99 PS | 3,4 l/100km |